 |
 |
|
 |
|
Kabale 5 - Flammen über
Neufund
==========================
7. 9. 2010 bis 12. 9. 2010
Die hier beschriebenen Charaktere
und vor allem die Gerüchte sind nur grobe Entwürfe
zur Orientierung.
Änderungen der Inhalte, der Verknüpfungsdichte,
des Geschlechts sowie das Hinzufügen jeder Menge dunkler
Geheimnisse vorbehalten. Charakter kann Spuren von Schokolade
enthalten.
Charakter der Woche
(22.03.2010)
|
Der Falkenfreund |
 |
Mit den Göttersudanbau kamen viele Siedler in
dieses unwirtliche Land, in dem der Fischer schon
seit dem Jahre 1 nach Besiedelung lebt. Seitdem wohnt
er mehr in den Wäldern am Fluß als in der
Stadt. Jeden Morgen bei Tagesanbruch geht er an den
Fluss, um die Netze auszuwerfen und mittags nach der
Bürokratiestunde verkauft er die Fische seinem
Händler. Dann nimmt er das Geld und kauft wichtige
Dinge für Tchuck Tschacka, den Häuptling,
und seinen Freund Wackantanka, den Medizinmann im
Falkenstamm der Uramina. Vor Kurzem wurde er dabei
Zeuge eines seltsamen Schauspiels:
Er beobachtete eine Gruppe von Holzflössern,
die den Fluß Richtung Neufund fuhren; sie hatten
viele Baumstämme dabei, mehr als je zuvor. Lauthals
schrien und lachten die betrunkenen Flößer
im Rausch in dem sonst so stillem Wald. Plötzlich
wandelten sich die fröhlichen Rufe in Angstgeschrei,
und einer der Flößer fiel vornüber
in den Fluß. Erst dachte der Fischer, der Trunkenbold
sei gestürzt, doch als sein Körper aus den
Fluten auftauchte, ragte ein Pfeilschaft aus dem Rücken
des unglücklichen Mannes...
|
Gerüchte:
"Also wenn ihr mich fragt, dann verbringt der
zu viel Zeit im Wald am Fluss, und bei den Wilden.
Man weiß doch nicht, was sich hier in den Wäldern
so herum treibt."
"Ein patenter Junge, wenn auch etwas still.
Die Menschen werden wohl immer etwas seltsam in den
Wäldern."
"Pfui, EIN FALKENFREUND! Den sollte man am besten
mitsamt seinen Freunden in seinem Fluss ersaufen!
Wer weiß, am Ende führt er diese unterentwickelten
Tiere in unsere Stadt und es gibt ein Blutvergießen,
wie es noch niemand gesehen hat."
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|